Titel(1)

28. Mai 2025

Was wäre, wenn Früherkennung nicht weh tun würde?

Unser Beitrag zum Internationalen Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai

Es gibt unzählige Gesundheitstage, aber nur wenige, die so konsequent wie der 28. Mai den Finger in die Wunde legen. Der „International Day of Action for Women’s Health“ wurde 1987 von lateinamerikanischen Frauennetzwerken ins Leben gerufen, um auf strukturelle Missstände in der Gesundheitsversorgung von Frauen aufmerksam zu machen: Mangelnder Zugang zur Versorgung, zu späte Diagnosen, Tabuisierung, fehlende Daten, und immer wieder dieselbe Frage: Warum müssen Frauen sich mit weniger zufriedengeben?

Auch 2025 sind viele dieser Fragen nicht passé, und das weltweit. Die Diagnose Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Und trotz aller Fortschritte gibt es ein zentrales Problem, über das kaum jemand spricht: die Lücke zwischen dem medizinischen Möglichen und dem individuell Erträglichen. Genau hier stellt sich die Frage: Früherkennung ohne Schmerzen, geht das?

Früherkennung ohne Schmerzen

Wer schon einmal eine Mammographie erlebt hat, weiß, wie unangenehm und schmerzhaft diese sein kann. Für einige ist das Grund genug, auf Vorsorgeuntersuchungen zu verzichten. Alternativen wie MRTs sind zwar verfügbar, aber nicht jede Frau kann oder will sich eine MRT-Untersuchung leisten, sei es aus finanziellen, zeitlichen oder körperlichen Gründen. Dabei braucht es gerade bei dichtem Brustgewebe oder bei unklaren Befunden zusätzliche diagnostische Optionen, die sowohl präzise als auch gut verträglich sind.

Hier setzt nu:view an, ein neuartiges bildgebendes Verfahren, das wir bei AB-CT speziell für die Brustdiagnostik entwickelt haben. Es handelt sich um ein dediziertes Brust-CT-System mit sogenannter photonenzählender Spiralakquisition. Kein Drücken der Brust, keine Schmerzen. Stattdessen liegt man auf dem Bauch, der Scan dauert wenige Sekunden und liefert ein vollständiges 3D-Bild der Brust mit einer sehr hohen Auflösung. Die Strahlendosis bleibt dabei im Bereich der Mammographie.  Es ist keine Zukunftsvision: nu:view ist bereits im Einsatz, unter anderem in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und in Malaysia. In vielen Fällen wird die Untersuchung inzwischen auch von den Privaten Krankenkassen erstattet. Was genau nu:view so besonders für Frauen macht, erklärt unsere Kollegin Maryam Niroomandrad im folgenden Video:

Was Frauen über nu:view sagen

„Bin so froh, Euer Profil entdeckt zu haben. Dadurch konnte ich im Dezember eine Untersuchung in Regensburg machen; kompressions-lose Mammographie. Es war die beste Entscheidung für mich, dafür nimmt man 500km Entfernung in Kauf. Danke, dass es Euch gibt!“
– K.R.

„Dieses Gerät hat bei mir einen zweiten Brustkrebs entdeckt. Außerdem hatte ich bei normalen Mammographien immer starke Schmerzen.“
– I.B.

Hinschauen, wo andere wegsehen

Der 28. Mai ist für uns ein Tag, der mehr ist als Symbolik-Politik. Er ist ein Aufruf dazu, hinzuschauen:

  •  Wo stehen wir heute in der Versorgung wirklich?
  • Wer wird übersehen?
  • Und was brauchen Frauen wirklich, damit sie ihre Gesundheit nicht länger hintenanstellen müssen?

Früherkennung beginnt nicht mit Technologie. Sie beginnt mit der Frage, ob wir zuhören. Ob wir ernst nehmen, was Frauen empfinden, ertragen, vermeiden, und was sie sich wünschen würden. Technologie wie nu:view ist nur dann sinnvoll, wenn sie Teil einer Antwort auf diese Fragen ist. Sie soll bestehende Methoden nicht verdrängen, sondern genau dort ergänzen, wo andere Verfahren nicht ausreichen. Was für uns immer zählt: Frauen mehr Vertrauen in die Genauigkeit ihrer Brustdiagnostik zu geben und unser Respekt vor all denjenigen, die Frauengesundheit nicht als Nebensache behandeln – ganz nach unserem Unternehmensmotto „Thinking Women!.

Wo gibt es nu:view?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9kL2VtYmVkP21pZD0xbHdYTWlqVmU0WU1GaHBHUmdZTGxqSTZXUmxVd0NFdyYjMDM4O2VoYmM9MkUzMTJGIiB3aWR0aD0iMTA4MCIgaGVpZ2h0PSI2MDAiPjwvaWZyYW1lPg==